Shiatsu

Shiatsu ist eine Evolution. Es hat seine Wurzeln in den ältesten Techniken der Körperarbeit, die die Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin beinhalten. Durch große Meister wie Takujiro Namikoshi und Shizuto Masunaga, die eine spezifische Lehrmethode begründeten und diese Kunst in die Welt exportierten. Shiatsu ist mehr als eine Art von Massage und sie hat nichts zu tu mit sogenannten „ Massagegeräte“ die man im Internet findet.

Die Grundsteine des Shiatsu 

Die Zwölf Meridiane

Mit den Händen, Fingern, Ellenbogen gehen wir, um den Energiefluss zu stimulieren, der sich durch unseren Körper bewegt. Masunaga hat mit seinen Studien die Verläufe weiter entwickelt. 


Gut im Kontakt

Es ist sicherlich wichtig, mit dem Klient/in in Kontakt zu kommen.
Das bedeutet Aufmerksamkeit, einen sicheren Raum zu schaffen, gut "zentriert" zu sein. Respekt und Empathie sind von grundlegender Bedeutung. All dies kann nicht ohne kontinuierliche Arbeit am Praktiker/innen selbst geschehen.

Freude!

Für mich persönlich ist es essentiell, Shiatsu mit Freude zu praktizieren und die Behandlungen sind eine unersetzliche Quelle der Harmonie und des Ausgleichs meiner Energien. Danke an die Menschen, die sich auf mich verlassen!